Neuigkeiten-Archiv
02.09.2016
Der Tag ist gekommen: die neue MIROQUE EDITION 18 "Magische Orte" ist da! Ein fundierter Reiseführer zu den unterschiedlichsten magischen Orten in Deutschland, Europa und darüber hinaus, mit mehr als 35 Seiten voller informativer und unterhaltsamer Band-Interviews und einer glorreichen 18-Track-CD-Compilation!
Weiterlesen … Miroque Edition 18 - Magische Orte
31.08.2016
Für Mittelalter-Liebhaber dürfte "Kingdom Come: Deliverance" aus der Prager Spieleschmiede Warhorse aktuell einer der interessantesten Titel sein. Auf die üblichen Fantasyanleihen haben die Tschechen bewusst verzichtet, sondern konzentrieren sich ihrem humorvollen Motto "Dungeons & No Dragons" folgend ganz auf die geschichtlichen Gegebenheiten des frühen 15. Jahrhunderts in Böhmen.
Weiterlesen … Miroque auf der GamesCom 2016, Teil 2
28.08.2016
Ob von Menschenhand geschaffen oder aber von der Natur geformt, es gibt unzählige magische Orte, die prägende Spuren in der menschlichen Historie hinterlassen haben. Die Miroque Edition 18 "Magische Orte" nimmt seine Leser an die Hand und lässt sie in Form eines mittelalterlichen Reiseführers einige dieser einzigartigen Plätze entdecken.
Weiterlesen … Miroque-Montag XIII.
27.08.2016
Und das miroquesche Expeditionsduo stößt ungebremst und motiviert weiter in skandinavisches Territorium vor. Nachdem Mirja und Carsten Dahlmann den Stockholmer Raum ein wenig wehmütig – dafür aber mit vollen Bäuchen – verlassen hatten, ging es weiter gen Norden nach Uppsala. Erste Begegnungen mit Elchen verliefen übrigens freundlich ...
Weiterlesen … Miroque-Nordland-Tour IV
26.08.2016
Zwei Schiffbrüche und das Schicksal führen den maltesischen Kapitän Dun Karm, den jungen Fischer Zoldek Parkona und das sprechende Schnurbeltier Schalms Balticus zusammen. Da erreicht sie ein Hilferuf aus der sagenumwobenen Stadt Tamarhokh, deren reisende Sänger überall berühmt sind. Doch nun droht Tamarhokh die Vernichtung ... Wir verlosen in Zusammenarbeit mit Black Flag Records & Books 3 Exemplare des ideenreichen Fantasy-Romans.
Weiterlesen … Verlosung: Die Reisen des Kapitän Dun Karm
25.08.2016
Einmal im Jahr öffnet sich im Herzen von Köln ein gigantisches Tor in die faszinierende Wunderwelt der Pixel und Bytes. Auf der GamesCom präsentieren große und kleine Vertreter des schillernden Videospieluniversums über fünf Tage hinweg ihre neuesten Werke. Bei dem Trubel darf natürlich auch das MIROQUE nicht fehlen, weshalb wir euch von den neuesten mittelalterrelevanten Spielen berichten möchten.
Weiterlesen … Miroque auf der GamesCom 2016, Teil 1
20.08.2016
Wer schon einmal das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum besucht hat ist mit Sicherheit bei den kraftvollen Rhythmen der Power-Schotten von Saor Patrol hängengeblieben und hat sich von ihren wuchtigen Hymnen mitreißen lassen. Ihre beiden Jubiläumsalben "15 Years Anniversary Total Reworx" Volume 1 und 2 könnt ihr am Miroque-Montag zum Jubelpreis von nur je 12 Euro abstauben.
Weiterlesen … Miroque-Montag XII.
20.08.2016
Unsere Skandinavien-Reisenden, Mirja und Carsten Dahlmann, haben Astrid Lindgrens Vermächtnis in Vimmerby hinter sich gelassen und ihren Weg an der schwedischen Küste gen Norden fortgesetzt. Sie landen schließlich mit ihrem Zelt in Stockholm, besuchen dort nicht nur die traumhafte Altstadt Gamla Stan, sondern auch etliche Attraktionen wie ein Mittelalter- und ein Wikinger-Restaurant.
Weiterlesen … Miroque-Nordland-Tour III
19.08.2016
Jubilare gibt es in diesem Jahr mehr als genug. Auch Karl IV. hat zu feiern, denn er erblickte am 14. Mai 1316 in Prag das Licht der Welt und schwang sich 1355 zum römisch-deutschen Kaiser auf. Zu seinem Ehrentag erschien unlängst "Die Autobiografie Karls IV. – Vita Caroli Quarti" im Alcorde Verlag, die wir zweimal unters wissbegierige Volk bringen dürfen.
Weiterlesen … Verlosung: "Die Autobiografie Karls IV."
17.08.2016
Im lauschigen Angelbachtal findet einmal jährlich am zweiten Augustwochenende ein wahrlich idyllisches Mittelalterspektakel statt. Der malerische Park in Eichtersheim rund um das von den Herren von Venningen im 16. Jahrhundert errichtete Wasserschlösschen bietet die perfekte Kulisse für das bunte Treiben. Wir waren vor Ort und berichten euch von unseren Eindrücken.
Weiterlesen … 23. Mittelalterliches Spektakulum Angelbachtal
16.08.2016
Der zweite Teil der Dahlmann'schen Nordland-Tour im Auftrag des Miroque-Magazins führt uns von der Wallander-Stadt Ystad bis in den Astrid-Lindgren-Park in Vimmerby - immer an der Küste entlang. Zwischenstationen sind die magischen Ales Stenar, eine der größten Schiffssetzungen Skandinaviens, das Grab von Kivik aus der nordischen Bronzezeit und das Kalmar Slott, jener geschichtsträchtige Wehrbau, wo einst ein nordisches Bündnis gegen die Hanse geschmiedet wurde.
Weiterlesen … Miroque-Norland-Tour II
14.08.2016
Wer möchte nicht einmal in zauberhafte Anderswelten reisen? Über grüne Feenhügel wandeln, mit den Nixen unter silbernen Wasserfällen planschen oder aber im Morgengrauen den Liedern der Waldwesen lauschen? Mit unserem Miroque-Montags-Geheimtipp SeeD und ihrem Debütwerk "Portal To Elfland" wird dieser Wunsch vielleicht wahr – für nur 10 Euro.
Weiterlesen … Miroque-Montag XI.
12.08.2016
Märchen erleben schon seit einigen Jahren eine Art Renaissance. Waren sie noch vor Jahren als "Kinderkram" verpönt, entdeckt die Filmindustrie nun ihren wahren Charme und verwandelt sie in actionreiche, gefällige und bildgewaltige Fantasy-Epen. Wir verlosen in Kooperation mit Universal Pictures zwei Blu-rays von "The Huntsman & The Ice Queen".
Weiterlesen … Verlosung: "The Huntsman & The Ice Queen"
12.08.2016
In unserem Brudermagazin Sonic Seducer haben Schandmaul mit ihrer neuen Scheibe "Leuchtfeuer" die Titelseite eingenommen. Wenn ihr neue Infos zu den sympathischen Folk-Rockern sucht, seid ihr mit der September-Ausgabe also bestens beraten. Dazu gibt es einen Gothic-Fetisch-Kalender, eine randvolle CD und natürlich Artikel, Artikel, Artikel ...
Weiterlesen … Schandmaul im Sonic Seducer
10.08.2016
Unsere beiden Autoren, Mirja und Carsten, sind seit Samstag auf ihrer Nordland-Tour unterwegs. Am Wochenende haben sie die Stationen Haithabu, Jellingsteine und Christiania abgeklappert. Den ersten Teil ihres Reiseberichtes könnt ihr bereits lesen - und sogar sehen.
Weiterlesen … Miroque-Nordland-Tour I